Galerie

Meine Figuren sind unbehandelt. Das heißt der Rost entsteht natürlich und nicht durch aufgetragene Farbe oder Spray. 
Aus diesem Grund zeigen die Bilder von frisch fertig gestellten Figuren noch blankes Metall.
Dies ändert sich jedoch nach einigen Tagen im Freien. 
Bei feuchter Witterung etwas schneller, bei andauernder Trockenheit etwas langsamer. 
Beim Aufstellen sollte man beachten, dass bei heftigem Regen auch mal etwas Rost abgewaschen werden kann der auf dem Boden Spuren hinterlässt.

  • Bildtitel

    01/11

    Button
  • Bildtitel

    02/11

    Button
  • Bildtitel

    03/11

    Button
  • Bildtitel

    04/11

    Button
  • Bildtitel

    05/11

    Button
  • Bildtitel

    06/11

    Button
  • Bildtitel

    07/11

    Button
  • Bildtitel

    08/11

    Button
  • Bildtitel

    09/11

    Button
  • Bildtitel

    10/11

    Button
  • Bildtitel

    11/11

    Button

in eigener Sache

Was macht ein Rentner, wenn er coronabedingt in seinen Aktivitäten ausgebremst wird?

Er erinnert sich an alte Ideen die er eigentlich schon immer mal verwirklichen wollte. 
Wenn dieser Rentner gerne sowohl gärtnerisch wie auch handwerklich arbeitet, und beides durch eine Werkstatt in der Garage und einen schönen Garten möglich ist, liegt die Idee nahe etwas Handwerkliches für den Garten zu machen.
 

Figuren aus Eisen formen und schweißen war schon immer eine Idee im Hinterkopf.


Und so fing ich einfach mal an. 

Zuerst mit meinem alten Schweißgerät mit Elektroden. Damit wurden die ersten beiden Figuren geschweißt. Es zeigte sich schnell, dass ich mit diesem Gerät vor allem bei dünnem Material an meine Grenzen kam. Somit wurde ein MAG-Schweißgerät notwendig (für Hobbys muss man Opfer bringen) mit dem es deutlich besser läuft.

Ursprünglich war die Idee mehr auf reine Fantasiefiguren ausgerichtet. 
Ich merkte aber schnell, dass es mir mehr Spaß macht reale Tiere als Vorbild zu nehmen und diese wenn möglich in Bewegung nachzuempfinden.

Nicht immer gelingt das wie gewünscht, aber ich kann ja weiter üben.

Wenn Dir eines meiner Werke gefällt, und Du könntest es Dir in Deinem Garten vorstellen, darfst Du mich gerne kontaktieren. 
Bis auf die beiden ersten in der Galerie (die sind im Vorgarten einbetoniert) sind alle käuflich zu erwerben. 

Über eine Anfrage oder einen Kommentar würde ich mich freuen.

Ich werde auf jeden Fall weiter machen.
Ideen habe ich noch genug. 
Auf meiner Homepage wirst Du über meine neuen Werke auf dem Laufenden gehalten.


Verantwortlicher Macher von Homepage und Rostfiguren


Gerd Metz
Heerstraße 22
67149 Meckenheim
 

gm67149@gmx.de

Gemäß § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Steuernummer: 31/239/01542


Texte und Bildmaterial  unterliegen dem Copyright des Betreibers.

Jede Form der Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte bedarf der ausdrücklichen Genehmigung.